Herzlich Willkommen beim
NABU Geilenkirchen / Übach-Palenberg e.V.
Herbstmarkt
mit integriertem Apfelfest des NABU GK / ÜP e.V.
27.09.2025
Der NABU Geilenkirchen / Übach-Palenberg e.V. und das pro multis Familienzentrum St. Ursula Geilenkirchen laden zum Herbstfest am 27.09.2025 von 13 - 17 Uhr herzlich ein. Das traditionelle Apfelfest
des NABU GK / ÜP e.V. wird dieses Jahr in die vielfältigen Angebote des Herbstmarktes eingebunden. Da der
NABU Geilenkirchen / Übach-Palenberg e.V. für beide Städte zuständig ist, war es an der Zeit, nach vielen Jahren Übach-Palenberg, dem Wunsch vieler
Geilenkirchener Bürger nachzukommen, das Apfelfest mal in Geilenkirchen auszurichten.
Gesagt – Getan. Beide Akteure haben ein Konzept entwickelt und das diesjährige Apfelfest in das Programm des Herbstmarktes integriert. Der Herbstmarkt wird auf dem Gelände des pro multis amilienzentrum St. Ursula
in Geilenkirchen - neben dem Krankenhaus - ausgerichtet.
Viele fleißige Helfer/Innen der pro multis Kindergärten Auenland, St. Dionysius Frelenberg, Arche Noah in Übach-Palenberg und das Familienzentrum St. Ursula in Geilenkirchen, dem Johanniter Kindergarten, AWO Kita
Boscheln und Übach, sowie der Kindergruppe „Naturentdecker“ und deren Eltern, den Kindern vom Abenteuerspielplatz
ÜP und Mitglieder vom NABU GK / ÜP e.V. haben im Vorfeld auf der Obstwiese Am Bucksberg und auf der NABU eigenen Streuobstwiese Stegh
viele Äpfel gepflückt und zu Saft verarbeitet. Nun kann der leckere, selbstgepresste und ungespritzte Saft in
3l und 5l Bags erworben werden. Wer sich noch nicht schlüssig ist, der kann den köstlichen Saft auch gerne probieren. Man sollte nur nicht mit dem Erwerb lange warten, denn schnell ist er ausverkauft.
Wieviel Saft verkauft werden kann, hängt natürlich vom Ertrag der Apfelernte ab. Die Besucher/Innen des Herbstmarktes erwarten im pro multis Familienzentrum St. Ursula an diesem Tag viele tolle Angebote für Jung
und Alt.
Hier einige kleine Einblicke zum Programm des Herbstmarktes:
Seit vielen Jahren ist der Falkner dabei, bei dem man alles über Falken und andere Greifvögel, deren Jagdverhalten u.v.m. erfährt.
Auch sind Schafe, die natürlichen und emsigen Rasenmäher mit dabei. Sie gehören zu
den sanftesten Beweidungsformen für Streuobstwiesen. Hier erhalten Sie alle Infos dazu, eine Schafschur und natürlich dürfen die
Streicheleinheiten nicht fehlen. Die Apfelpresse mit Muskelkraft wird auch an diesem Tag einiges an Arbeit haben. Zuerst werden die Äpfel in
der „Apfelwaschstraße“ gewaschen, dann zerkleinert und anschließend in der Saftpresse mit Muskelkraft zu Saft gepresst. Wer gerne Waschen oder
seine Muskelkraft ausprobieren möchte, kann dies gerne machen. Wer es gerne etwas ruhiger angehen möchte, kann den Apfelgeschichten
zuhören. Damit der köstliche Saft auch erworben werden kann, gibt es natürlich auch einen Verkaufsstand. Handgemachtes und der Familienflohmarkt sorgen zusätzlich für viel Abwechslung an diesem Nachmittag. Für einen Flohmarktstand kann man sich anmelden unter:
tfk.st.ursula@promultis.de oder unter Tel.:02451-1022.
Natürlich darf eine Cafeteria an solch einem Tag nicht fehlen. Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränke laden hier zum Verweilen ein, so dass man die bisher erhaltenen Informationen revuepassieren lassen und sich mit
netten Leuten unterhalten kann.
Neugierig geworden und Lust bekommen auf einen abwechslungsreichen Nachmittag?
Dann den 27.09.2025 vormerken und einfach vorbeischauen im pro multis
Familienzentrum St. Ursula in Geilenkirchen und dem NABU Geilenkirchen / Übach-Palenberg e.V.
Bestellungen bitte per Mail unter: nabu-geilenkirchen-uebach@t-online.de oder telefonisch unter: 0173-9218899
Der NABU Geilenkirchen / Übach-Palenberg e.V. ist seit 1979 ein eingetragener Verein und hat im Moment ca. 350 Mitglieder. In den
1950iger Jahren als Ortsgruppe des Bund für Vogelschutz gegründet, können wir auf eine wechselvolle Geschichte zurückblicken. 2009 feierten wir unseren 30jährigen Geburtstag mit einem kleinen
Fest.
Der Bereich, für den unsere Gruppe zuständig ist, umfasst die Stadtgebiete Geilenkirchen und Übach-Palenberg. Die meisten Mitglieder
unserer Gruppe kommen aus den genannten Städten und sind der Gruppe GK / ÜP zugeordnet.
Der Naturschutzbund Deutschland e.V. möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches
Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute
Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an unendlichen Ressourcen verfügt.